Unternehmen - erform Postforming und Möbelfertigteile Produzent und Hersteller
erform nutzt die zunehmende Individualisierung der Märkte und die Anforderungen, welche durch eine wachsende Vernetzung von Geschäftsprozessen entstehen, werden von uns als Chance für ein stetiges und gesundes Wachstum begriffen. Spezialisierung - Nur wer in seinem Fachgebiet herausragende Leistungen erzielt ist dauerhaft wettbewerbsfähig. erform fertigt seit 1984 Postforming-Elemente und Möbelteile aus Laminat-Verbund-Elementen. Ein Familienunternehmen, Familie Bubl in Simbach am Inn.
Mit Hilfe von zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen analog ISO 9001 und ISO 14001 produziert erform exakt die Qualität, die der Kunde erwartet. Zugesagte Liefertermine werden eingehalten, bei Änderungen schnellstens reagiert. Kundenorientierung - Technische Informationen, Beratung und Produktentwicklung bilden die Grundlage des Kundenmanagements. Umgehende Angebotsausarbeitung, kürzeste Lieferzeiten und Lagerhaltung von Rohmaterialien sind selbstverständlicher Service. Teamgeist - Höchst flexible Mitarbeiter fertigen bei Bedarf auch im Vollschichtbetrieb und mit Wochenendarbeit. Jahresarbeitszeit- und lukrative Entlohnungssysteme fördern diese Bereitschaft ebenso wie gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb der Arbeitszeit. Betriebsausflüge, Meister-Exkursionen und betriebliche Gesundheitsförderung sind wichtige Bausteine und stärken unsere Teamstruktur. Nachhaltigkeit - Unser Betrieb ist mit dem PEFC-Zertifikat ausgezeichnet. Wir setzen auf regenerative Energiequellen und betreiben einen eigenen Photovoltaik-Park zur Energieerzeugung.
erform, unternehmen, bubl, historie, meilensteine, geschichte, familienunternehmen, unternehmenshistorie, kennzahlen, mitarbeiter, philosopie
15998
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15998,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-11.1,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
Gleichbleibend hohe Qualität und innovative Produkte sind unser eigener Anspruch.
1898: Gründung in Wallern, Böhmerwald
1948: Neubeginn in Simbach/Inn
1954: Ausstellung auf der Möbelmesse in Köln (Kleinmöbel, Nierentische, etc.)
1970: Objekteinrichtungen für Krankenhäuser, Schulen, Altenheime
1976: Beginn „Postforming“, Spezialisierung als Zulieferer
2001: Superglanzbeschichtung mit einzigartiger Maschinentechnologie
2003: Leichtbau, Beschichtung und Ummantelung von leichten Trägerwerkstoffen
2011: Laser-Technologie für die Schmalflächenbekantung
2014: Hochleistungsanlage für die Flächenbeschichtung
2016: Vollautomatisierter Teilezuschnitt
2017: Implementierung einer Rollenkaschieranlage
Werte auf die wir stolz sind.
10Produktionsfläche in tqm
Die zunehmende Individualisierung der Märkte und die Anforderungen, welche durch eine wachsende Vernetzung von Geschäftsprozessen entstehen, werden von uns als Chance für ein stetiges und gesundes Wachstum begriffen.
Spezialisierung
Nur wer in seinem Fachgebiet herausragende Leistungen erzielt ist dauerhaft wettbewerbsfähig. erform fertigt seit 1984 Postforming-Elemente und Möbelteile aus Laminat-Verbund-Elementen.
Zuverlässigkeit
Mit Hilfe von zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen analog ISO 9001 und ISO 14001 produziert erform exakt die Qualität, die der Kunde erwartet. Zugesagte Liefertermine werden eingehalten, bei Änderungen schnellstens reagiert.
Kundenorientierung
Technische Informationen, Beratung und Produktentwicklung bilden die Grundlage des Kundenmanagements. Umgehende Angebotsausarbeitung, kürzeste Lieferzeiten und Lagerhaltung von Rohmaterialien sind selbstverständlicher Service.
Teamgeist
Höchst flexible Mitarbeiter fertigen bei Bedarf auch im Vollschichtbetrieb und mit Wochenendarbeit. Jahresarbeitszeit- und lukrative Entlohnungssysteme fördern diese Bereitschaft ebenso wie gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb der Arbeitszeit. Betriebsausflüge, Meister-Exkursionen und betriebliche Gesundheitsförderung sind wichtige Bausteine und stärken unsere Teamstruktur.
Nachhaltigkeit
Unser Betrieb ist mit dem PEFC-Zertifikat ausgezeichnet. Wir setzen auf regenerative Energiequellen und betreiben einen eigenen Photovoltaik-Park zur Energieerzeugung.
Wir überprüfen Qualität ganzheitlich, auch uns selbst!